Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: Februar 2025
Bei lycoraventa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
lycoraventa
Kurgartenstraße 37
90762 Fürth
Deutschland
Telefon: +493070179541
E-Mail: info@lycoraventa.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch der Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, ohne sich zu registrieren oder uns anderweitig Informationen zu übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
| Datenart | Zweck |
|---|---|
| IP-Adresse des anfragenden Rechners | Technische Bereitstellung der Website |
| Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Sicherstellung der Systemsicherheit |
| Browsertyp und Browserversion | Optimierung der Darstellung |
| Verwendetes Betriebssystem | Gewährleistung der Kompatibilität |
| Referrer URL | Analyse der Nutzungswege |
Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist in der Regel nach spätestens sieben Tagen der Fall.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit Sie durch die Website navigieren und ihre Funktionen nutzen können.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, Ihre Einstellungen zu speichern und erweiterte Funktionen bereitzustellen.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Kontaktaufnahme und Kommunikation
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular erreichen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten.
Wir verarbeiten folgende Daten bei der Kontaktaufnahme:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Nutzung unserer Bildungsangebote
Wenn Sie sich für unsere Bildungsprogramme anmelden, die voraussichtlich ab Herbst 2025 starten, erheben wir zusätzliche Daten, die für die Durchführung der Programme erforderlich sind:
- Vollständiger Name und Geburtsdatum
- Kontaktdaten (Adresse, Telefon, E-Mail)
- Bildungshintergrund und berufliche Qualifikationen
- Informationen über Ihre finanzielle Situation (falls Förderungen beantragt werden)
- Fortschrittsberichte und Leistungsnachweise während des Programms
Diese Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Durchführung und Verwaltung Ihres Bildungsprogramms verwendet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Weitergabe kann in folgenden Fällen erfolgen:
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Website und Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Gesetzliche Verpflichtungen
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen oder zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von lycoraventa, unseren Kunden oder Dritten erforderlich ist.
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer kostenlosen Kopie dieser Daten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Sie haben außerdem das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem:
- Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überprüft und angepasst.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Löschfristen im Einzelnen
- Kontaktanfragen: Bis zu drei Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Vertragsunterlagen: Zehn Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften
- Bewerbungsunterlagen: Sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
- Logfiles: Sieben Tage nach Speicherung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Sie können sich aber auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir rechtzeitig ankündigen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen, sofern dies erforderlich ist.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
lycoraventa
Kurgartenstraße 37
90762 Fürth
Deutschland
Telefon: +493070179541
E-Mail: info@lycoraventa.com
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.