Finanzplanung, die wirklich zu Ihrem Leben passt

Seit 2018 begleiten wir Menschen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und selbstbewusste Entscheidungen zu treffen. Keine komplizierten Formeln, keine leeren Versprechungen – nur ehrliche Beratung, die auf Ihren Zielen aufbaut.

Wie alles begann

lycoraventa entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen fühlen sich von Finanzthemen überfordert. Nicht weil sie das nicht können, sondern weil die Branche oft in einer Sprache spricht, die niemand versteht.

Wir haben 2018 in Fürth angefangen – zu zweit, in einem kleinen Büro. Die Idee war klar: Finanzplanung sollte zugänglich sein. Verständlich. Und vor allem: auf den einzelnen Menschen zugeschnitten.

Was mit persönlichen Beratungen begann, hat sich weiterentwickelt. Heute erreichen wir durch Bildungsangebote und Workshops Menschen in ganz Bayern. Aber der Kern bleibt gleich: Wir wollen, dass Sie Ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können.

Besprechung zur Finanzplanung in modernem Beratungsraum

Woran wir glauben

Klarheit vor Komplexität

Finanzplanung muss nicht kompliziert sein. Wir erklären Zusammenhänge in einer Sprache, die jeder versteht – ohne Fachjargon, der nur verwirrt.

Ehrlichkeit zahlt sich aus

Wir sagen Ihnen, was funktioniert und was nicht. Manchmal bedeutet das auch, von bestimmten Schritten abzuraten. Ihre Interessen stehen immer im Mittelpunkt.

Bildung schafft Freiheit

Wenn Sie die Grundlagen verstehen, können Sie selbstständig Entscheidungen treffen. Deshalb investieren wir viel Zeit in Wissensvermittlung – nicht nur in Beratung.

Die Menschen hinter lycoraventa

Portrait von Lennart Voß, Gründer und Finanzberater

Lennart Voß

Gründer & Finanzberater

Lennart hat lycoraventa 2018 ins Leben gerufen. Er bringt über zehn Jahre Erfahrung in der Finanzplanung mit und glaubt fest daran, dass jeder Mensch seine Finanzen verstehen kann – mit der richtigen Unterstützung.

Portrait von Thea Lindberg, Leiterin Bildungsprogramme

Thea Lindberg

Leiterin Bildungsprogramme

Thea entwickelt unsere Workshops und Online-Kurse. Ihr Ziel: Finanzwissen so vermitteln, dass es im Alltag wirklich anwendbar ist. Sie hat vorher an einer Volkshochschule gearbeitet und weiß, wie man komplexe Themen greifbar macht.

So arbeiten wir mit Ihnen

1

Ihre Situation verstehen

Wir beginnen immer mit einem ausführlichen Gespräch. Wo stehen Sie gerade? Was beschäftigt Sie? Welche Ziele haben Sie für die nächsten Jahre?

2

Gemeinsam Prioritäten setzen

Nicht alles muss sofort passieren. Wir helfen Ihnen dabei, herauszufinden, welche Schritte jetzt sinnvoll sind und welche später kommen können.

3

Wissen aufbauen

Durch gezielte Erklärungen und praktische Beispiele vermitteln wir Ihnen die Grundlagen. Sie sollen nicht nur wissen, was zu tun ist – sondern auch verstehen, warum.

4

Begleitung bei der Umsetzung

Ein Plan ist nur so gut wie seine Umsetzung. Wir bleiben an Ihrer Seite und passen die Strategie an, wenn sich Ihre Lebenssituation ändert.

Gruppe von Menschen bei einem Finanzworkshop mit aktiver Diskussion