Finanzbildung für Herbst 2025

Finanzen verstehen, ohne dass dein Kopf explodiert

Rechnungen stapeln sich. Das Sparkonto bleibt leer. Altersvorsorge? Klingt nach einem Problem für morgen. Aber morgen wird zu nächsten Monat, und plötzlich ist es 2030. Wir zeigen dir, wie du deine Finanzen so aufbaust, dass sie tatsächlich für dich arbeiten.

Finanzplanung Grundlagen lernen mit praktischen Beispielen

Die vier Säulen, die wirklich zählen

Vergiss komplizierte Finanztheorien. Diese Basics bringen dich weiter als jeder Börsenkurs.

Notfallfonds aufbauen

Drei bis sechs Monate Lebenshaltungskosten auf einem separaten Konto. Waschmaschine kaputt? Auto braucht Reparatur? Kein Stress mehr. Du hast dein Sicherheitsnetz bereits gespannt.

Schulden strategisch abbauen

Nicht alle Schulden sind gleich. Wir sortieren, priorisieren und erstellen einen Abbauplan, der tatsächlich umsetzbar ist. Ohne dass du jeden Euro dreimal umdrehen musst.

Budget erstellen, das funktioniert

Haushaltsbücher scheitern meist an unrealistischen Erwartungen. Unser Ansatz: einfach, flexibel, ohne schlechtes Gewissen bei jedem Kaffee. Lebensqualität bleibt erhalten.

Altersvorsorge früh starten

Mit 25 anfangen oder mit 35? Der Unterschied liegt bei mehreren zehntausend Euro. Zeit ist dein bester Freund beim Vermögensaufbau. Je früher, desto entspannter.

Warum die meisten Finanzpläne in der Schublade landen

Du hast schon drei Bücher gelesen. Einen Online-Kurs angefangen. Vielleicht sogar eine Excel-Tabelle angelegt. Und trotzdem ändert sich nichts.

Das Problem ist nicht dein Wille. Es ist der Ansatz. Finanzplanung scheitert meist daran, dass sie zu kompliziert wird oder zu weit von deinem echten Leben entfernt ist. Du brauchst einen Plan, der sich an deine Realität anpasst – nicht umgekehrt.

  • Individuelle Analyse deiner aktuellen Situation ohne vorgefertigte Lösungen
  • Praxisnahe Strategien, die sich in deinen Alltag integrieren lassen
  • Regelmäßige Anpassungen, weil sich Leben und Finanzen ständig ändern
  • Klare Prioritäten setzen statt alles gleichzeitig versuchen
Mehr über unseren Ansatz
Praktische Finanzplanung im Alltag umsetzen

Unser Programm startet im September 2025

Sechs Monate intensives Lernen mit echten Fallbeispielen. Keine Theorie, die du nie anwendest. Wir arbeiten mit deinen eigenen Zahlen, deinen Zielen, deinen Herausforderungen.

Das Programm kombiniert Online-Module mit persönlichen Beratungsgesprächen. Du lernst in deinem Tempo, bekommst aber immer Feedback von jemandem, der sich auskennt.

Finanzbildung Programm September 2025 mit persönlicher Betreuung

Was du am Ende wirklich kannst

Nach sechs Monaten weißt du genau, wo dein Geld hingeht. Du hast einen Notfallfonds aufgebaut und einen realistischen Plan für die nächsten fünf Jahre.

Steuererklärung? Kein Rätselraten mehr. Versicherungen? Du weißt, welche sinnvoll sind und welche nur Geld kosten. Altersvorsorge? Läuft automatisch im Hintergrund.

Konkrete Ergebnisse nach Finanzbildungs-Programm

Wer dich begleitet

Keine anonymen Videos. Keine automatisierten Antworten. Du arbeitest mit Menschen, die selbst durch finanzielle Höhen und Tiefen gegangen sind und verstehen, wie frustrierend Geldprobleme sein können.

Unser Team besteht aus Finanzberatern, die auch erklären können. Die zugeben, wenn etwas kompliziert ist. Und die ehrlich sagen, wenn ein Produkt nichts für dich ist – auch wenn sie daran verdienen könnten.

Finanzberater Lennart Fröhlich

Lennart Fröhlich

Spezialisiert auf Schuldenabbau und Budget-Strategien. Hat selbst mit 28 seinen Weg aus 35.000 Euro Konsumschulden gefunden.

Finanzberater Vilmar Abt

Vilmar Abt

Fokus auf Altersvorsorge und langfristigen Vermögensaufbau. Erklärt komplexe Finanzprodukte so, dass es jeder versteht.

lycoraventa Team Finanzberatung Fürth